Intensivkurs
"Psychosoziale Beratung auf Englisch"
Selbstlernkurs PLUS Einzelcoaching
Auf einen Blick
Dauer & Ort
22 Lernstunden:
20 Stunden Selbststudium
PLUS: 2 x 60 Minuten Einzelcoaching (via Zoom)
Termine
Kursbeginn flexibel
Termine fürs Einzelcoaching werden individuell vereinbart.
Noch 3 freie Plätze.
Teilnahmebeitrag
€490,00 Einmalzahlung oder
€260,00 / Monat (2 aufeinanderfolgende Monate)
Für wen ist der Intensivkurs?
Der Intensivkurs richtet sich an PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen und Coaches.
Während des Kurses lernen Sie, Methoden der Gesprächsführung kompetent auf Englisch anzuwenden. Sie erweitern Ihren Wortschatz und gewinnen größere Flexibilität und Sicherheit im Umgang mit der englischen Sprache in beratenden und therapeutischen Kontexten.
Fachliche Voraussetzungen
Sie sind mit grundlegenden Methoden der professionellen Gesprächsführung in Beratung, Therapie oder Coaching vertraut.
Sprachliche Voraussetzungen
Mittlere Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt. Sie sollten in der Lage sein, sich in den meisten Alltagssituationen auf Englisch zu verständigen. Das entspricht in etwa Niveaustufe B1/ B2 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wie ist der Intensivkurs aufgebaut?
Der Intensivkurs besteht aus 3 Modulen. Ein Modul umfasst – je nach Lerngeschwindigkeit – 6 bis 8 Stunden Selbststudium. Module 2 und 3 beinhalten ein jeweils einstündiges Einzelcoaching, in dem Sie das Gelernte anwenden und vertiefen.
Die Module sind abwechslungsreich gestaltet – mit Filmmaterial, Fallstudien sowie vertiefenden Übungen zu den behandelten Themen. Am Ende jedes Moduls können Sie Ihr Wissen mit einem Sprachquiz für sich testen.
Während der Einzelcoachings liegt der Schwerpunkt auf der Durchführung von Rollenspielen. Dabei üben Sie Gesprächssituationen, die für Ihre berufliche Praxis besonders relevant sind.
Was ist das Besondere an diesem Sprachkurs?
Selbstbestimmtes Lernen. Sie lernen selbstbestimmt, das heißt, in Ihrem Tempo und zu Ihren Zeiten. Damit eignet sich dieser Kurs insbesondere für Menschen mit langen oder unregelmäßigen Arbeitszeiten und familiären Verpflichtungen. Die Termine fürs Einzelcoaching vereinbaren wir gemeinsam. Dabei berücksichtige ich, so weit es mir möglich ist, Ihre persönlichen Wunschzeiten.
Persönliches Sprachcoaching. Die Coachingsitzungen finden 1:1 statt. Sie üben Gesprächssituationen, die für Ihre berufliche Praxis relevant sind und erhalten persönliches Feedback und weiterführende Sprachtipps von mir. Darüber hinaus bieten die Coachingsitzungen Raum für vertiefende Fragen sowie zum Umgang mit sprachlichen Zweifelsfällen und schwierigen Interaktionen.
Online oder offline lernen. Sie können die meisten Materialien des Kurses herunterladen und ausdrucken. Damit bleiben Sie flexibel und können auch jenseits des Bildschirms, z. B. im Café, in der Bahn oder auf dem Sofa, üben.
Kursinhalte
Modul 1
Selbststudium
Ein Beratungsgespräch auf Englisch beginnen
Begrüßen und Ankommen, Vertraulichkeit, Datenschutz und fokussierendes Fragen
Aktives Zuhören
Paraphrasieren, Gefühle reflektieren, Zusammenfassen
Modul 2
Selbststudium + Einzelcoaching
Ressourcenorientierung in der Beratung auf Englisch
Zirkuläre Fragen, hypothetische Fragen und Wunderfragen, skalierende Fragen, positive Verstärkungen und Feedback
Psychosoziale Beratungspraxis l.
Rollenspiel & individuelles Feedback, weiterführende Sprachtipps
Modul 3
Selbststudium + Einzelcoaching
Booster für Ihre Beratungspraxis
Sprachbilder und Metaphern, Falsche Freunde in der Beratung auf Englisch
Psychosoziale Beratungspraxis ll.
Rollenspiele & individuelles Feedback, weiterführende Sprachtipps, Questions & Answers
Wie erhalte ich Zugang zum Intensivkurs?
Sie erhalten einen Link und ein Passwort und können sich damit auf unserer Lernplattform "English Language Academy for Counsellors, Therapists & Coaches" anmelden.
Dort können Sie direkt loslegen mit dem Lernen.
Wie vereinbare ich Termine fürs Einzelcoaching?
Teilen Sie mir Ihre Wunschzeiten am besten per E-Mail mit: [email protected]. Ich schicke Ihnen anschließend zwei bis drei Terminvorschläge.
Alternativ können wir telefonieren, um zwei Termine zu vereinbaren.
Abschluss
Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie Ihr persönliches Teilnahmezertifikat.
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Ich fand die Dozentin sehr gut und wünsche mir, dass sie auch künftige Englischkurse / -coachings durchführen wird. Sie ist auf die Interessen der Teilnehmer:innen sehr gut eingegangen und hat diese in diesem Kurs berücksichtigt. Sie hatte immer ein offenes Ohr und die TN entsprechend unterstützt. (...) Ich würde mich sehr freuen, wenn wir 1-mal im Quartal an einem Kurs/Coaching (...) bei dieser Dozentin teilnehmen können."
F. Z., Dipl.-Sozialarbeiter/ Dipl.-Sozialpädagoge
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Da der Input von Frau Seiler sehr beratungsrelevant ist, sind die neu erlernten Wörter und Redewendungen schnell einsetzbar. Die aktiven Rollenspiele haben dazu beigetragen, die Wörter gleich zu nutzen.
Frau Seiler hat uns sehr flexibel, professionell und freundlich begleitet. Vielen Dank hierfür!"
T. A., Dipl.-Psychologin und Psychotherapeutin
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Nadine ist auf unsere Wünsche eingegangen und hat sich unseren Sprachkenntnissen angepasst. Sie hat langsam gesprochen, sodass ich sie immer gut verstanden habe. Sie hat uns viele neue Wörter beigebracht, die in Beratungen außerst gut zu verwenden sind. Auch umgangssprachliche Redewendungen waren dabei, was ich besonders gut finde.
Alle Übungen haben prima aufeinander aufgebaut und waren daher sehr wertvoll. (...) Nadine hat es geschafft, dass ich mich in meiner englischsprechenden Rolle erheblich sicherer fühle. Auch einfach drauf loszureden macht mir zur Zeit keine Probleme mehr."
G. T., Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Nadine ist auf alle Wünsche eingegangen, hat uns mit unseren Bedürfnissen und Bedarfen abgeholt, uns bestärkt und auf sehr ruhige und feine Weise uns in die englische Beratung hineingeholt. Es war zu keinem Zeitpunkt eine Lehrveranstaltung, sondern ein gemeinsames Lernen mit absolut professionellem Input. Ich bin begeistert. Vielen Dank, Nadine!"
St. B., Systemische Beraterin
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Dir noch einmal ein herzliches Dankeschön für diese tolle Fortbildung! Du machst das sehr überzeugend und hast sehr gute Wege gefunden, uns weiterzubringen. Ich hätte nicht gedacht, dass das in diesem Format und der Zeit so möglich sein würde.
Du bist aufmerksam, konzentriert, strukturiert, professionell und mit Liebe bei Sache und damit nicht nur eine sprachliche Bereicherung!"
H. R., Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Die Sessions mit Dir machen Spaß und sind sehr hilfreich. Ganz lieben Dank dafür."
D. St., Master of Public Health, Dipl.-Sozialarbeiter, Systemischer Business Coach
Anmelden
Sichern Sie sich heute Ihren Platz im Intensivkurs! Ich freue mich auf Sie!
Anmeldebogen ausdrucken, ausfüllen und an diese E-Mail schicken: [email protected]
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie mich gern!
Weitere Ressourcen für die psychosoziale Beratung auf Englisch
Nutzen Sie die Ressourcen, die wir für Sie entwickelt haben! Erweitern Sie Ihren Wortschatz, differenzieren Sie Ihren Ausdruck und lernen Sie, auch in schwierigen Beratungssituationen souverän auf Englisch zu handeln. Hier finden Sie:
Testen Sie Ihr Englisch für Beratung, Therapie und Begleitung!
Sind Sie noch unsicher, ob der Workshop was für Sie ist? Dann testen Sie Ihr Englisch. Ob Wortverbindungen, Gefühlswörter oder Präpositionen, probieren Sie sich aus und lernen Sie neue Vokabeln und Wendungen – für Beratung, Mediation, Psychotherapie und Coaching.