Der Mutmacher-Kurs: Psychosoziale Beratung auf Englisch
Sicher starten, Schritt für Schritt
Auf einen Blick
Dauer & Ort
3 halbe Tage
12 Lerneinheiten
Onlineveranstaltung via Zoom
PLUS: Bonusmaterialien zum freiwilligen Vertiefen des Gelernten zu Hause
Termine
28.10., 11.11., 02.12.25
Jeweils von 09:30 bis 13:00 Uhr
Noch 5 freie Plätze
27.01., 10.02., 03.03.26
Jeweils von 09:30 bis 13:00 Uhr
Noch 7 freie Plätze
Teilnahmebeitrag
Privatpersonen, öffentliche und gemeinnützige Einrichtungen:
€360,00 pro Person inkl. MwSt.
Privatpraxen und Unternehmen:
€430,00 pro Person inkl. MwSt.
Für wen ist der Sprachkurs?
Der Sprachkurs richtet sich an psychosoziale Fachkräfte – z. B. PsychologInnen, TherapeutInnen, SozialarbeiterInnen und Coaches – die auf Englisch beraten möchten, sich dabei aber noch unsicher fühlen und einen sanften Einstieg suchen.
Hier sind einige Fragen um einzuschätzen, ob der Workshop für Sie passt. Wenn Sie den meisten der folgenden Aussagen zustimmen, sind Sie in diesem Sprachkurs genau richtig:
- Ich hatte Englisch an der Schule, habe es nach der Schule aber nur unregelmäßig benutzt.
- Obwohl ich unsicher bin, komme ich doch irgendwie zurecht, wenn ich vor der Herausforderung stehe, Englisch zu sprechen. Ich kriege vieles hin, auch wenn es an mehreren Stellen holprig klingt.
- Ich bin manchmal überrascht, wie viel ich doch auf Englisch verstehe.
- Ich brauche etwas Zeit zum Überlegen, bevor ich Sätze formuliere.
- Ich habe Lust, meine Englischkenntnisse im Bereich der psychosozialen Beratung auszubauen.
Dies entspricht in etwa Niveaustufe B1 des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wie ist der Sprachkurs aufgebaut?
Der Sprachkurs besteht aus 3 Modulen mit jeweils 3 Stunden, insgesamt 12 Lerneinheiten. Darüber hinaus erhalten Sie zwischen den Kursterminen Bonusmaterialien, mit denen Sie Ihre Sprachkenntnisse weiter vertiefen können. Das Material entspricht 3 zusätzlichen Lerneinheiten.
Die Sprachkurs-Module auf Zoom
Der modulare Aufbau ist bewusst gewählt und erlaubt TeilnehmerInnen, das Gelernte zwischen den Terminen anzuwenden und zu vertiefen.
Alle Module sind abwechslungsreich gestaltet – mit Filmmaterial, Kleingruppenarbeit und vertiefenden Übungen zu den behandelten Themen.
Besonderer Schwerpunkt wird auf praktische Übungen und Rollenspiele gelegt. Die TeilnehmerInnen knüpfen an ihre Erfahrungen an und arbeiten an Inhalten, die für ihre Beratungspraxis besonders relevant sind.
Das Bonusmaterial
Nach jedem Sprachkurs-Modul erhalten Sie ein kleines Lernpaket. Die Lernpakete sind abwechslungsreich gestaltet – mit Videoempfehlungen, Sprachlerntipps, Übungen und Rätseln. Zusätzlich bekommen Sie einen Lösungsschlüssel, mit dem Sie Ihre Antworten selbst überprüfen können. Die Bearbeitung der Bonusmaterialien ist freiwillig und dazu gedacht, das Gelernte zwischen und nach den Workshop-Tagen zu vertiefen.
Was ist das Besondere am Sprachkurs?
- Der Sprachkurs wird von einer der führenden Expertinnen auf dem Gebiet der psychosozialen Beratung auf Englisch geleitet:
Nadine Seiler ist Dipl.-Sozialpädagogin, Mediatorin und systemischer Coach und hat mehr als 10 Jahre ihres Berufslebens in Großbritannien praktiziert. Sie ist u. a. Herausgeberin des renommierten Standardwerks: "Helfende Gespräche auf Englisch. Der umfassende Sprachführer für psychosoziale und pädagogische Arbeitsfelder". - Der Sprachkurs findet in einer Kleingruppe von max. 12 TeilnehmerInnen statt. Damit hat jede/r TeilnehmerIn ausreichend Raum, um ins Sprechen zu kommen und sich auszuprobieren. Die Erfahrungen zeigen: Sprechhemmungen lösen sich in Kleingruppen schneller und der persönliche Lerngewinn wächst.
- Sie lernen in einem geschützten Rahmen, in dem Sie Fehler machen können. Das Ziel des Sprachkurses ist es nicht, Fehler zu vermeiden, sondern Verständigung zu ermöglichen. Es gibt keinen Rotstift und keine Bewertung. Sie lernen in einer wohlwollenden Umgebung, in der Sie viel fragen und ausprobieren dürfen.
- Der Sprachkurs berücksichtigt in hohem Maße die Praxiserfahrungen der TeilnehmerInnen. Sie erlernen Fähigkeiten, die Sie anschließend direkt in Ihrer beratenden oder therapeutischen Arbeit anwenden können.
- Der Sprachkurs ist in seiner Spezialisierung einzigartig in Deutschland.
Kursinhalte
1. Tag
Das Erstgespräch in der Beratung auf Englisch
Wir tasten uns heran an die Beratung auf Englisch. Gemeinsam erkunden wir, wie Sie sprachlich den sicheren Rahmen schaffen, über Vertraulichkeit sprechen und die Anliegen der Klienten klären.
Aktives Zuhören
Sie erweitern gezielt Ihren Wortschatz zu Gefühlen und Emotionen.
Kleingruppenarbeit
Sie probieren sich in Übungen sowie lockeren Gesprächen in Zweier- und Dreiergruppen aus.
2. Tag
Ressourcenorientierung in der Beratung auf Englisch
Sie lernen, verschiedene Fragearten anzuwenden, z. B. Fragen nach Erfahrungen, Unterstützung und Zielen. Sie lernen Formulierungen kennen, um Wertschätzung und Anerkennung angemessen und professionell auszudrücken.
Kleingruppenübungen
Sie üben kleine Gesprächsszenarien auf Englisch in Zweier- und Dreiergruppen.
3. Tag
Praktische Redewendungen und Sprachbilder in der Beratung auf Englisch
Sie entdecken Redewendungen und Metaphern – und probieren aus, wie Sie sie wirkungsvoll in Ihrer Beratung einsetzen können.
Kleingruppenübungen
Sie üben praxisnahe Gesprächssituationen und Mini-Interventionen in Zweier- und Dreiergruppen.
Abschluss
Nach dem Sprachkurs erhalten Sie Ihr persönliches Teilnahmezertifikat.
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Besonders angenehm empfand ich die Gruppenatmosphäre, der Rahmen war für sämtliche Fragen offen und es gab eine wertschätzende Fehlerkultur. Dies wurde vor allem durch deine herzliche Art unterstützt. Die Übungsaufgaben waren sehr unterschiedlich und abwechslungsreich und ich konnte besonders von den Tandem-Übungen in den Break-out-Rooms profitieren.
Vielen Dank für den tollen Kurs liebe Nadine."
Sabrina Kostyra, Psychosoziale Beraterin
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Für mich war der Kurs sehr hilfreich, um meinen Wortschatz mit schöneren und passenderen Vokabeln zu erweitern.
Für die Art eines Onlineworkshops war es absolut erfüllend- ich danke Dir dafür! Deine – und auch Denis` angenehme, nicht wertende Art hat mir schnell die Angst genommen, frei vor euch zu sprechen."
K. D., Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin, Fachberatung Lebenslagencoaching
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Danke fürs Zertifikat – aber noch mehr für den guten Kurs. Ich hab wesentlich an Sicherheit in der Sprache dazu gewonnen und nutze gerade jede Gelegenheit mein Englisch zu üben – auch wenn das mit der Verbalisierung der Emotionen noch Zeit braucht. Der Grundstein ist aber gelegt.
Viel Erfolg weiterhin – es gelingt Dir gut, die Menschen einfach Englisch sprechen zu lassen!"
Alexander Merz, Social Counselor / Betrieblicher Sozialberater, Health Management
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Liebe Frau Seiler, ich möchte mich nochmals sehr bei Ihnen für die bereichernden Workshop-Tage bedanken. Es hat sehr viel angestoßen und Ihre behutsame, zugleich präzise Art des Begleitens hat dies erst möglich gemacht. Vielen Dank!"
T. H., Lebens- Krisen- und Paarberater
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Mit deinen Workshops bin ich sehr zufrieden. Du hast die Inhalte gut übermittelt, methodisch war es abwechslungsreich und die aktiven Anteile der Teilnehmenden waren nicht überfordernd.
Zudem hast du durch deine wertschätzende und offene Art eine tolle Gruppenatmosphäre zum Lernen geschaffen.
Insgesamt habe ich mich in der englischen Beratung sehr gestärkt gefühlt und es wurden Hemmungen abgebaut.
Vielen Dank dafür! 😊"
M. M., EAP Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Liebe Nadine, vielen lieben Dank für das Material und überhaupt für den guten Englischunterricht...
Ich hätte in der Schulzeit genau so eine Art des Lernens gut brauchen können...
Liebe Grüße von einer sehr motivierten "Schülerin" 😉
Elke Stelter, Sozialpädagogin & Beraterin
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Liebe Nadine, es war schön, an deinem sehr gut vor- und aufbereiteten Workshop teilzunehmen und herzlichen Dank, dass du mit deinen nachgehenden Infomails unsere Motivation aufrechterhältst. Für deine Didaktik kriegst du von mir 10 von 10 Punkten."
A. G., Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Sozialarbeiterin
Systemische Familien- und Paartherapeutin
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Ich fand die Dozentin sehr gut und wünsche mir, dass sie auch künftige Englischkurse / -coachings durchführen wird. Sie ist auf die Interessen der Teilnehmer:innen sehr gut eingegangen und hat diese in diesem Kurs berücksichtigt. Sie hatte immer ein offenes Ohr und die TN entsprechend unterstützt. (...) Ich würde mich sehr freuen, wenn wir 1-mal im Quartal an einem Kurs/Coaching (...) bei dieser Dozentin teilnehmen können."
F. Z., Dipl.-Sozialarbeiter/ Dipl.-Sozialpädagoge
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Da der Input von Frau Seiler sehr beratungsrelevant ist, sind die neu erlernten Wörter und Redewendungen schnell einsetzbar. Die aktiven Rollenspiele haben dazu beigetragen, die Wörter gleich zu nutzen.
Frau Seiler hat uns sehr flexibel, professionell und freundlich begleitet. Vielen Dank hierfür!"
T. A., Dipl.-Psychologin und Psychotherapeutin
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Nadine ist auf unsere Wünsche eingegangen und hat sich unseren Sprachkenntnissen angepasst. Sie hat langsam gesprochen, sodass ich sie immer gut verstanden habe. Sie hat uns viele neue Wörter beigebracht, die in Beratungen außerst gut zu verwenden sind. Auch umgangssprachliche Redewendungen waren dabei, was ich besonders gut finde.
Alle Übungen haben prima aufeinander aufgebaut und waren daher sehr wertvoll. (...) Nadine hat es geschafft, dass ich mich in meiner englischsprechenden Rolle erheblich sicherer fühle. Auch einfach drauf loszureden macht mir zur Zeit keine Probleme mehr."
G. T., Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Nadine ist auf alle Wünsche eingegangen, hat uns mit unseren Bedürfnissen und Bedarfen abgeholt, uns bestärkt und auf sehr ruhige und feine Weise uns in die englische Beratung hineingeholt. Es war zu keinem Zeitpunkt eine Lehrveranstaltung, sondern ein gemeinsames Lernen mit absolut professionellem Input. Ich bin begeistert. Vielen Dank, Nadine!"
St. B., Systemische Beraterin
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Dir noch einmal ein herzliches Dankeschön für diese tolle Fortbildung! Du machst das sehr überzeugend und hast sehr gute Wege gefunden, uns weiterzubringen. Ich hätte nicht gedacht, dass das in diesem Format und der Zeit so möglich sein würde.
Du bist aufmerksam, konzentriert, strukturiert, professionell und mit Liebe bei Sache und damit nicht nur eine sprachliche Bereicherung!"
H. R., Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Mir hat das Gesamtsetting besonders gut gefallen: die Übungen verbunden mit dem konkreten Bezug auf meine Arbeit als Beraterin, Coach und Mediatorin.
Ich fand auch die Gruppengröße des WS sehr angenehm, weil alle TN auf einer Bildschirmseite abbildbar waren und man nicht „umblättern„ musste 😉. Das finde ich für den Kontakt untereinander immer wertvoll und sehr unterstützend."
Beate Groschupf, Systemischer Business Coach und Mediatorin
Feedback zu den Workshops "Psychosoziale Beratung auf Englisch"
"Die Sessions mit Dir machen Spaß und sind sehr hilfreich. Ganz lieben Dank dafür."
D. St., Master of Public Health, Dipl.-Sozialarbeiter, Systemischer Business Coach
Anmelden
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz im Sprachkurs! Einfach die Online-Anmeldung unten ausfüllen und absenden.
Ich freue mich auf Sie!
Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie mich gern!
Weitere Ressourcen für die psychosoziale Beratung auf Englisch
Nutzen Sie die Ressourcen, die wir für Sie entwickelt haben! Erweitern Sie Ihren Wortschatz, differenzieren Sie Ihren Ausdruck und lernen Sie, auch in schwierigen Beratungssituationen souverän auf Englisch zu handeln. Hier finden Sie: